Geburtserlebnisse, Babyzeit bis Kindergarten
Wenn das Leben intensiv beginnt! Ein schwerer Start ins Leben
Wenn du die Geburt deines Babys mit einigen Worten beschreiben solltest, hießen diese: zu früh, zu schnell, zu intensiv? Bei dem Gedanken an die Geburt deines Babys würdest du am liebsten deine Erfahrungen ausblenden und nur nach vorne blicken (oder einfach nur zu weinen beginnen)?
Viele Mamas mit belastenden Geburtserlebnissen beschreiben ihre Gefühle als Traurigkeit, Überforderung, sind enttäuscht über die Geburt ihres Kindes. Vielleicht hast du deine Geschichte schon öfter in der Familie oder Freundinnen erzählt und bemerkst, dass deine Erfahrungen so anders sind, dass dich niemand wirklich versteht. Nur zu häufig hören Mamas ein – ja aber jetzt ist es ja vorbei und alles ist wieder gut!
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der Start mit deinem Baby auf der Neonatologie oder mit einem längeren Krankenhausaufenthalt beginnt. Gerne nehme ich mir Zeit die Geburt deines Babys in einer Beratung zu besprechen und mit dir dein Erlebnisse und Herausforderungen nach dieser oftmals belastenden Zeit im Krankenhaus und daheim zu reflektieren.

Schlaf Kindlein, schlaf!
Du liebst dein Baby, Du genießt die Zeit mit ihm und bist gerne da und versorgst es liebevoll. Du kuschelst, und schmust, gehst spazieren und stillst- oder gibst deinem Baby ein Fläschchen.Doch langsam spürst du, dass dir deine Kraftreserven ausgehen, weil dein Baby nicht so schläft, wie du es dir wünschst?
Du wirst erstaunt sein, wie genau ich alle Gegebenheiten rund um das Schlafverhalten deines Babys wissen muss – um dich bestmöglich zu unterstützen damit ihr alle wieder zu einem erholsamen und gesunden Schlaf kommt. Das Thema Baby- und Kleinkindschlaf ist ein sehr komplexes und unterscheidet sich grundsätzlich von unseren Schlafgewohnheiten. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine Lösung für eure Schlafprobleme finden. Denn eines ist gewiss: Babys müssen nicht schlafen lernen – sie können es bereits ; )

Mein untröstlich weinendes Baby verstehen.
Dein Baby ist ein süßer kleiner Sonnenschein – doch wenn es dunkel und Abend wird, scheint es als würde die Kommunikation zwischen Dir und deinem Baby nicht mehr funktionieren. Dein Baby hat meistens am Abend seine Phasen in denen es weint, und du weißt nicht wie du ihm helfen kannst- es hat gegessen, hat geschlafen, eine frische Windel und trotzdem lässt sich dein Baby nicht trösten?
Schreien und weinen eines Babys ist eine intensive Form der Kommunikation, das uns Erwachsene sofort in Alarmbereitschaft versetzt. Ich begleite dich auf eurem gemeinsamen Weg, damit du die Bedürfnisse deines Babys besser verstehen kannst. Ich höre deinem Baby und dir gerne zu – und gemeinsam werden wir einen Weg finden, wie du dein Baby beruhigen kannst – und es auch „seine Geschichte“ erzählen darf .

Bindungsorientierte Erziehungsberatung
Du hast dich für einen bedürfnisorientierten Weg in der Begleitung deiner Kinder entschieden – und versuchst die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen und bestmöglich zu unterstützen. Manchmal bist du dir aber nicht sicher, ob der Weg mit deinem Kind der Richtige ist – oder ob es eine Kursänderung bräuchte! Du stehst im Alltag oftmals vor Situationen die dich verunsichern und stellst dir die Frage, ob du auf das Verhalten deines Kindes richtig reagiert hast. Vor allem bringen dich die Wutausbrüche deines Kindes zur Verzweiflung und du brauchst Tipps wie du dein Kind bindungsorientiert begleiten kannst?
Ich nehme mir gerne Zeit für eure spezielle Situation und begleite dich zur „Königsdisziplin“ der Elternschaft – den bindungsorientierten Umgang mit Wut, Zorn und anderen starken Gefühlen.

Ein guter Start in der Kinderkrippe/ dem Kindergarten
Dein Kind soll in die Krippe, zur Tagesmutter oder in den Kindergarten gehen, und du merkst, dass es nicht so läuft wie du dir das wünschst? Dein Kind weint, will dich nicht gehen lassen und möchte nicht in der KiKri/Kiga bleiben? Du möchtest dein Kind nicht weinend in der Krippe lassen und suchst nach Lösungen ? Vereinbare dir einen Beratungstermin und wir besprechen eure spezielle Situation des Verabschiedens an der Krippentür. Ich bin sicher – gemeinsam finden wir eine Lösung, wie der Prozess des Loslösens und der Veränderung gelingen kann.

Mama-Vision – der Weg als Mama zurück in den Job- oder erfinde dich neu : )
Die Veränderungen, die das Leben mit Kindern mit sich bringt, sind oftmals so groß, dass sich Werte, Vorstellungen und auch berufliche Pläne ändern. Du merkst, dass du nicht mehr zurück in die Firma oder den Beruf, den du vor deinen Kindern ausgeübt hast möchtest oder kannst? Als Supervisorin begleite ich dich, neue Lösungen und Wege zu finden die sich in deinem neuen Leben als glückliche Mama gut anfühlen und zu dir und deiner Familie passen.

Eltern-Baby-Treff Absam! kostenlos - 1x pro Monat
Ich bin dankbar in einer Gemeinde zu leben, in der Familien und Kinder einen hohen Stellenwert haben. Seit die Gemeinde Absam den Siegel familienfreundliche Gemeinde hat, nimmt sie diese ernst und finanziert für Absamer Eltern mit Babys bis zum ersten Lebensjahr einen kostenlosen Eltern-Baby-Treff.
Komm in meine gemütliche Praxis und lerne Eltern in der gleichen Lebenssituation kennen. Tauscht euch aus, entspannt euch und nutzt die Möglichkeit, euch von mir Expertinnen-Informationen zu holen: rund um die Themen Entwicklung, Babyschlaf, Babyweinen , Bindung u.v.m.- Ich freue mich auf euch und eure Babys.

